Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Audiovisuelle Medien 2022
Ogilvy gehört zu Deutschlands erfolgreichsten Kreativagenturen im Bereich Marketing und Kommunikation. Als Creative Company mit Standorten in Frankfurt, Düsseldorf und Berlin liefern wir Disziplin-übergreifend moderne Lösungen für eine immer komplexer werdende Welt.
Für unsere Kunden und deren Business-Herausforderungen führen wir stets die besten Experten zusammen. Unser eigens entwickelter Ansatz „Creativity +” verbindet Technologie mit Kreativität, um nachweislich bessere Ergebnisse zu erzielen.
Du hörst eher auf den Tipp deines Influencers als auf den Rat deiner Mutter? Den Super Bowl schaust du nicht wegen des Footballs, sondern aufgrund der phänomenalen Werbespots? Warum ziehst du nicht selber die Fäden hinter den Kulissen dieser Kampagnen? Gestalte Instagram, TikTok, YouTube und Co. mit und sei ein Teil der großen bunten Werbewelt.
Dich erwartet eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem professionellen und offenen Team. Du wirst in deiner Ausbildungszeit die Arbeitsweisen und -abläufe einer internationalen Werbeagentur kennenlernen. Hier darfst du eigene Ideen einbringen und bei spannenden Projekten für namhafte Kunden mitarbeiten.
Für unseren Standort Frankfurt am Main suchen wir zum Start in das neue Ausbildungsjahr im August 2022 Auszubildende zur Kauffrau/zum Kaufmann für Audiovisuelle Medien.
Das sind deine Aufgaben:
Das bringst du mit:
Das bieten wir dir:
Kleiner Tipp von uns: Weniger ist oft mehr! Verfasse ein kurzes, aber aussagekräftiges Anschreiben, das uns verrät, wer du bist, was du aktuell machst, was du aber vor allem machen willst und warum es gerade Ogilvy sein soll. Hierbei helfen ein logisch aufgebauter Lebenslauf und deine Zeugnisse.
Trifft auf dich zu? Deine Ansprechpartnerin Ann-Katrin Anderer freut sich auf deine aussagekräftige Bewerbung!
Wir glauben an die Kraft von Diversität und Kollaboration. Den Herausforderungen der heutigen Welt können wir nur gemeinsam begegnen. Wir verpflichten uns daher, für den Job in Frage kommende Bewerber:innen ausschließlich nach ihren Fähigkeiten und grundsätzlich unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Behinderung oder Religion zu beurteilen.
Software powered by iCIMS
www.icims.com